Ein Jubiläum mit Bayerischem Abend und Freundschaft

Ein Jubiläum mit Bayerischem Abend und Freundschaft

„Warum kommt ein Trachtenverein aus dem Bayerischen Wald zum Musikverein Großdeinbach?“ Diese Frage stellte Adolf Möckl, Ehrenvorstand des Trachtenvereins D’Freudenseer, beim Bayerischen Abend in Großdeinbach.

Denn an diesem Abend wurde mit einem Bayerischen Abend nicht nur gemeinsam das 125-jährige Gründungsfest gefeiert, sondern auch 25 Jahre Freundschaft zwischen den Trachtlern aus Raßreuth und dem Musikverein aus Schwäbisch Gmünd.

Seit nun 25 Jahren verbindet die Musikanten des Musikvereins Großdeinbach – einem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd – und die Trachtler aus Raßreuth eine enge Freundschaft, die durch regelmäßige Besuche mit Leben gefüllt ist, wie etwa beim Gautrachtenfest in Hauzenberg 2023. Der Grundstein dafür wurde im Jahr 2000 gelegt, als der Trachtenverein D’Freudenseer zum 100-jährigen Gründungsjubiläum nach Großdeinbach gekommen ist und damals im Festzelt einen Bayerischen Nachmittag mit der Trachtenkapelle und den Gruppen des Vereins gestaltete, wie Adolf Möckl in seinem Grußwort erzählte.

25 Jahre später wird nun wieder gemeinsam gefeiert. Denn aus der „Schnapsidee“ von einem Auftritt der Freudenseer in Schwäbisch Gmünd, die bei einem Klassentreffen der Volksschule Krinning 1997 geboren wurde, ist über die Jahre eine Freundschaft zwischen den zwei Vereinen geworden. Denn einige Klassenkameraden von Adolf Möckl hatte es mit der ZF von Passau nach Schwäbisch Gmünd verschlagen und sind dortgeblieben. So kam auch der Kontakt zum Musikverein Großdeinbach zustande.

Seit über einem Jahr wurde die Fahrt nach Großdeinbach geplant. Ein Großteil der Planungen lag dabei in der Hand von Thomas Plankl. Und so wurde in Raßreuth alles in den Bus gepackt, was die Freudenseer zu bieten haben. Von der Trachtenjugend, über die Geschwister Möckl, Tobias und Nadine, der Zwo & Zwo Musi, den Berger-Buam, der Plattlergruppe und der Volkstanzgruppe bis hin zur Trachtenkapelle waren rund 50 aktive Trachtler dabei. Und so wurde der Bayerische Abend in Großdeinbach nicht nur ein Erlebnis für die Freudenseer Trachtler, sondern auch für die Besucher in Schwäbisch Gmünd.