„Jung“ und „Alt“ präsentierten sich beim Heimatabend
Auch die Burschen und Dirndl der Trachtenjugend zeigten beim Heimatabend ihr Können. (Foto: Hauzeneder)

„Jung“ und „Alt“ präsentierten sich beim Heimatabend

Einmal mehr wurde beim Heimatabend des Trachtenvereins D’Freudenseer im Trachtensaal deutlich, dass ein Trachtenverein viel Generationen miteinander verbindet.

So hatten Anna Möckl und Lukas Berger bei der Erstellung des Programms und ihrer Moderation den Heimatabend auch mit dem Thema „Jung und Alt – Mitanand“ überschrieben. Dass dies bei den Freudenseer Trachtlern nicht nur einige Worte sind, sondern auch gelebt wird, zeigten die Gruppen des Trachtenvereins eindrücklich. Drei Generationen standen auf der Bühne des Trachtensaals und gestalteten das Programm – angefangen bei den jüngsten in der Kinder- und Jugendgruppe, die nicht nur tanzten, sondern auch mit Gesang unterhielten, über die Erwachsenentanzgruppe, bis hin zur Trachtenkapelle und den Freudenseer Sängern. Besonders bei der Musik wird deutlich, dass viele junge Musiker im Trachtenverein aktiv sind. So wirkten Elias Plankl, die Geschwister Möckl, die Berger-Buam und die „zwo & zwo-Musi beim Hoagarten der Freudenseer mit. Nach vielen Jahren treffen sich die Burschen wieder zum Schuhplatteln und waren auch beim Heimatabend dabei.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.