„Warum kommt ein Trachtenverein aus dem Bayerischen Wald zum Musikverein Großdeinbach?“ Diese Frage stellte Adolf Möckl, Ehrenvorstand des Trachtenvereins D’Freudenseer, beim Bayerischen Abend in Großdeinbach.
-
Ein Jubiläum mit Bayerischem Abend und Freundschaft
-
Freudenseer Trachtler übergeben Spende an Arbeitskreis Regenbogen
-
„Jung“ und „Alt“ präsentierten sich beim Heimatabend
Christoph Hauzeneder
Das Erntedankfest war für den Trachtenverein D’Freudenseer eine gute Gelegenheit, um nicht nur für die Früchte der Arbeit „VErgelt’s Gott“ zu sagen, sondern auch anderen zu helfen.
Christoph Hauzeneder
Die Pfingstsinger des Trachtenvereins D’Freudenseer und der Freiwilligen Feuerwehr unterstützen auch in diesem Jahr mit dem Erlös des Pfingstsingens die Jugendarbeit der beiden Ortsvereine.
Christoph Hauzeneder
Einmal mehr wurde beim Heimatabend des Trachtenvereins D’Freudenseer im Trachtensaal deutlich, dass ein Trachtenverein viel Generationen miteinander verbindet.
Christoph Hauzeneder
Anscheinend hatte der Wettergott Mitleid mit den Raßreuther Pfingstsingern und hat rechtzeitig zum Start des Pfingstsingens des Trachtenvereins D’Freudenseer und der Feuerwehr Raßreuth trockenes Wetter geschickt.